Die vom Feuer zerstörte Karaoke-Bar. © Hau Dinh/dpa
Geschichte: die Miss-Niederlande-Wahl. © dpa
Niederlande schaffen Miss-Wahlen ab
Hilversum – Die Miss-Wahlen in den Niederlanden werden nach 35 Jahren abgeschafft, weil sie nach Ansicht der Organisatoren inzwischen aus der Zeit gefallen sind. „Nach einer jahrelangen Geschichte voller Glamour, Talent und Inspiration verabschiedet sich die Miss Niederlande von dem Titel, den viele in ihr Herz geschlossen haben“, teilten die Organisatoren mit. „Die Welt verändert sich, und wir verändern uns mit ihr.“ Anstelle des Miss-Wettbewerbs gibt es jetzt die Online-Plattform „Niet Meer Van Deze Tijd“ (Nicht mehr von dieser Zeit) rund um psychische Gesundheit, soziale Medien, Vielfalt und Selbstdarstellung. Statt Kronen solle es auf der Plattform Geschichten geben, die berühren, und statt Kleider Träume, die zum Leben erweckt werden. „Hier inspirieren wir junge Menschen, sich selbst zu sein in einer Welt, die sich im Wandel befindet.“
Kirmesmörder wird abgeschoben
Münster – Das Verwaltungsgericht Münster hat die Ausweisung eines rechtskräftig verurteilten Mörders nach Kasachstan bestätigt. Das teilte das Gericht am Donnerstag in der nordrhein-westfälischen Stadt mit. Yevgeniy A. hatte im März 2023 auf dem Send in Münster – einer Kirmes – einen 31 Jahre alten Familienvater erstochen. Zu dieser Zeit lief die noch offene Klage von A. gegen seine Ausweisung, die unter anderem wegen einer vorherigen Straftat angeordnet worden war. A. sitzt in Deutschland in Untersuchungshaft.
Elf Tote bei Feuer in Karaoke-Bar
Hanoi – Bei einer mutmaßlichen Brandstiftung in einer Karaokebar in Vietnam sind elf Menschen ums Leben gekommen. Zwei weitere Menschen wurden nach Polizeiangaben bei dem Brand in der Hauptstadt Hanoi in der Nacht zum Donnerstag verletzt. Die Balkone des Gebäudes waren mit Metallstangen vergittert, was eine Flucht vor den Flammen vermutlich erschwerte. Die Feuerwehr konnte schließlich sieben Menschen retten. Die Ermittler nahmen einen Verdächtigen fest. Der Mann habe in der Karaokebar Bier getrunken und sei dort mit Angestellten in Streit geraten. Ersten Erkenntnissen zufolge habe er daraufhin Benzin gekauft und mehrere Motorräder vor dem Gebäude in Brand gesetzt. In Vietnam hatte es in den vergangenen Jahren mehrere tödliche Feuer gegeben. Die Brandschutzvorschriften sind lax und die Feuerwehr ist häufig schlecht ausgerüstet.