Seit 1948: Deutsch-britische Brieffreundschaft

von Redaktion

Mit Brief: die 88-jährige Britin Sylvia Perkins. © dpa

London – Es ist eine spezielle Brieffreundschaft. Seit 1948 schreibt sich Sylvia Perkins mit einer deutschen Bekannten. Das Besondere: Die 88-jährige Britin und ihre 89 Jahre alte Freundin haben sich noch nie getroffen oder gar gesprochen, wie Perkins der britischen Nachrichtenagentur PA erzählte.

Einmal – zu ihrem 50. Geburtstag – habe ihre Tochter versucht, einen Besuch der Brieffreundin in London zu arrangieren. Das sei aber gescheitert, weil der Ehemann der Deutschen, deren Name als Lisa Krull angegeben wurde, erkrankt gewesen sei.

Die jahrzehntelange Brieffreundschaft begann als Schulprojekt. Perkins und ihre Mitschülerinnen schickten nach dem Zweiten Weltkrieg Karten an Schülerinnen einer deutschen Schule. Da war die Britin zwölf Jahre alt. Aber im Gegensatz zu ihren Kameradinnen schrieben sich Perkins und Krull, deren Wohnort nicht bekannt gegeben wurde, weiter.

„Ich habe dabei Ausdauer und sie muss genauso gewesen sein“, sagte Perkins. „Sie muss das gleiche Temperament haben wie ich und das schätze ich.“

Die Korrespondenz ist für die beiden Seniorinnen längst ein fester Bestandteil des Lebens. Sie hätten keine Sozialen Medien gehabt. „Es war Stift und Papier, nicht wahr?“, sagte Perkins.

Artikel 9 von 11