Manila: Millionen Katholiken huldigen Statue

von Redaktion

Millionen Menschen nahmen an der Prozession teil. © dpa

Manila – Millionen Katholiken haben auf den Philippinen in einer gigantischen Prozession einem ihrer größten Heiligtümer gehuldigt – dem Schwarzen Nazarener, einer lebensgroßen Jesus-Statue. Seit dem frühen Morgen (Ortszeit) zog eine gewaltige Menschenmenge größtenteils barfuß durch die Hauptstadt Manila, um die Statue auf ihrem Weg durch die Mega-Metropole zu begleiten. Viele Philippiner glauben, dass die 400 Jahre alte Figur Wunder vollbringen kann. Das Mega-Event findet traditionell am 9. Januar statt. Mehr als 500 Menschen mussten sich nach Angaben des Roten Kreuzes bis zum Nachmittag ärztlich behandeln lassen. Viele litten wegen des großen Andrangs unter Schwindel, Atemnot oder Übelkeit, andere zogen sich wegen ihrer nackten Füße auf den Straßen Schnittwunden zu.

Mehr als 15 000 Sicherheitskräfte sollten während der viele Stunden dauernden Veranstaltung für Ordnung sorgen. Der südostasiatische Inselstaat ist neben dem kleinen Osttimor das einzige Land in Asien, in dem Katholiken in der Mehrheit sind. Mehr als 80 Prozent sind katholischen Glaubens.

Bereits zwei Tage vor der Traslacion, wie die Prozession auf den Philippinen genannt wird, wurde der Schwarze Nazarener auf einer Tribüne ausgestellt.

Artikel 7 von 11