„Wie eine Atombombe“

von Redaktion

Der Albtraum von Los Angeles: Deutsche Promis auf der Flucht

Mussten auch ihr Haus räumen: Finanzinvestor Carsten Maschmeyer und Schauspielerin Veronica Ferres. © Hörhager/dpa

Hat eine Million Dollar gespendet: Jamie Lee Curtis. © dpa

Auch Bill Kaulitz musste sein Haus verlassen. © Albert/dpa

Wollte Freitag nach München fliegen: Ralf Moeller. © dpa

In Teilen von Los Angeles sind ganze Straßenzüge vernichtet. Die Schäden gehen in die Milliarden. © Edelson/AFP

Los Angeles – Die Zahl der Todesopfer bei der gewaltigen Feuerkatastrophe im Großraum Los Angeles steigt: Mindestens zehn Menschen seien bisher im Zuge der Waldbrände ums Leben gekommen, teilte die gerichtsmedizinische Behörde von Los Angeles County mit. Die Flammen haben eine Schneise der Verwüstung und Verzweiflung hinterlassen – und wüten weiter.

Etwa 10 000 Gebäude sind Medienberichten zufolge den verheerenden Bränden bereits zum Opfer gefallen. US-Präsident Joe Biden bezeichnete die Feuer als die schlimmsten in der Geschichte Kaliforniens. Es sehe aus, als ob „eine Atombombe in diesen Gebieten abgeworfen wurde“, sagte der Sheriff des Bezirks Los Angeles, Robert Luna, zur Lage in den betroffenen Regionen.

Angesichts der Gefahr durch Plünderer hat die Polizei von Los Angeles eine nächtliche Ausgangssperre verhängt. „Sie dürfen sich nicht in diesen betroffenen Gebieten aufhalten. Wenn Sie es doch tun, werden Sie verhaftet“, sagte Bezirkssheriff Robert Luna am Freitag.

Die Großbrände in Kalifornien betreffen auch viele Promis aus Deutschland. Einige müssen ihre Villen zurücklassen vor der Feuersbrunst zu fliehen. Auch Sänger Bill Kaulitz (35) hat wegen der Brände aus seinem Haus flüchten müssen. Das zeigte der Tokio-Hotel-Frontmann in einer Instagram-Story. In dem Post sind seine gepackten Luxuskoffer zu sehen, darunter ein Notfallset des Roten Kreuzes und zwei Walkie-Talkies.

Die Sorge um Bill Kaulitz war groß, denn spätestens seit der Netflix-Doku „Kaulitz & Kaulitz“ ist bekannt, dass der Musiker in einem Frank-Lloyd-Wright-Haus in den Hollywood Hills lebt. Noch ungewiss ist, ob Kaulitz Zwillingsbruder Tom (35) und dessen Ehefrau, Heidi Klum (51), die im nahe gelegenen Bel Air leben, auch von den Bränden betroffen sind.

Der in Santa Monica lebende Schauspieler Ralf Moeller (65) zeigt sich schockiert. „Es ist ein Inferno von Flammen. Dieses Feuer ist ein Jahrzehnte-Feuer, so ein Ausmaß an Zerstörung habe ich in den vergangenen 30 Jahren noch nicht erlebt“, sagte Moeller. Der 65-Jährige („Gladiator“) sagt, die Kalifornier seien Brände gewohnt, trotzdem sei Panik zu spüren.

Der Schauspieler aus Recklinghausen hatte am Dienstag sein Penthouse an der Küste vorsichtshalber verlassen und ist in einem Hotel untergekommen. Freitag sollte es für ihn zurück nach Deutschland gehen, wo er kommende Woche auf der BAU-Messe in München für das Handwerk wirbt. „Hier werden jetzt in den kommenden Wochen natürlich ganz extrem Handwerker gebraucht. Vielleicht kann ich welche aus Deutschland herlocken.“

Finanzinvestor Carsten Maschmeyer (65) und Ehefrau Veronica Ferres (59) sind ebenfalls betroffen. „Wir werden jetzt evakuiert und sind auf der Flucht“, schrieb Ferres auf Instagram. „Das ist ein absoluter Albtraum“, sagte Maschmeyer der „Bild“. „Eines der schlimmsten Erlebnisse meines Lebens. Ich fürchte um das Leben meiner Familie, meiner Frau, meiner Kinder und Enkelkinder.“ Laut „Bild“ brannte das Haus, in dem Maschmeyers Sohn Maurice mit seiner Familie in Pacific Palisades zur Miete lebte, komplett aus. Der Investor befinde sich mit seiner Familie jetzt in Venice.

Oscar-Preisträgerin Jamie Lee Curtis will die Betroffenen der verheerenden Brände in Los Angeles unterstützen. „Mein Mann und ich und unsere Kinder haben eine Million Dollar aus unserer Familienstiftung zugesagt, um einen Fonds zur Unterstützung unserer großartigen Stadt und unseres Staates und der großartigen Menschen, die dort leben und lieben, zu starten“, teilte die 66-jährige Schauspielerin bei Instagram mit. Ihr eigenes Haus sei verschont geblieben, aber so viele andere Menschen hätten alles verloren.

Die Feuerkatastrophe im Großraum Los Angeles hat Auswirkungen auf die Film- und Fernsehbranche in Hollywood. Dreharbeiten wurden unterbrochen und Filmpremieren abgesagt. Betroffen davon waren etwa die Serien „Grey‘s Anatomy“ und „Hacks“ sowie die Talkshow von Jimmy Kimmel, wie das Branchenportal „Deadline“ schrieb. Mehrere Filmstudios sind vorübergehend geschlossen. Ein Ende der Brände ist nicht abzusehen.

Artikel 5 von 11