MENSCHEN

von Redaktion

Gunther von Hagens machte menschliche Körper zu Skulpturen. Jetzt bekommt der „Körperwelten“-Erfinder selbst eine Skulptur: Anlässlich seines 80. Geburtstags wurde vor dem Plastinarium in Guben (Spree-Neiße) im südöstlichen Brandenburg ein überlebensgroßes menschliches Herz enthüllt. „Das Herz hat eine starke Symbolik. Es steht für Leben“, sagte Sprecherin Anne Bennewitz. Das Herz sei nicht neu, sondern wurde von Gunther von Hagens entworfen und diente ursprünglich als Außenwerbung für „Körperwelten“-Ausstellungen. Danach wurde es in Guben aufbewahrt. „Ein Mitarbeiter hatte die Idee, dieses Herz wieder öffentlich zu präsentieren“, berichtet Bennewitz. Der Geburtstag sei der Anlass gewesen.

Die norwegische Königin Sonja (87) hat einen operativen Eingriff an ihrem Herzen gut überstanden. Nachdem ihr am Donnerstag ein Herzschrittmacher eingesetzt wurde, konnte die Gattin von Staatsoberhaupt König Harald V. (87) einen Tag später bereits wieder aus dem Osloer Reichskrankenhaus entlassen werden. „Die Königin ist in guter Verfassung“, meldete das norwegische Königshaus. Sie ist jedoch zunächst für eine Woche krankgemeldet.

Der US-Schauspieler Justin Baldoni hat seine Kollegin Blake Lively und deren Mann Ryan Reynolds wegen Verleumdung verklagt. Er fordert von dem Promi-Paar mindestens 400 Millionen Dollar (388 Millionen Euro) Schadenersatz. Hintergrund der Klage ist ein Zerwürfnis der Hollywood-Stars nach ihrem gemeinsamen Film „Nur noch ein einziges Mal“. Baldoni ist der Regisseur und Hauptdarsteller des Films, Lively spielt die weibliche Hauptrolle. Nach den Dreharbeiten hatte Lively sich über Baldonis Verhalten am Set beschwert. Sie warf ihm unter anderem vor, ständig über sein Sexualleben gesprochen zu haben. Außerdem habe Baldoni versucht, Sex-Szenen einzubauen, denen sie vorher nicht zugestimmt habe. Lively verklagte Baldoni wegen sexueller Belästigung.

Schauspielerin Susanne Uhlen betrachtet ihre Brustkrebserkrankung als Augenöffner. Ihr sei nach der Erkrankung 2015 klar geworden, „dass es irgendwie genug ist. Raus aus dem Stress. Zurück zu mir selbst“, sagte Uhlen, die am Freitag 70 Jahre alt wurde. Heute sei sie glückliche TV-Rentnerin. 2017 nach überstandener Erkrankung hatte Uhlen erklärt, nicht länger als Schauspielerin arbeiten zu wollen.

Artikel 8 von 10