Popstar Lady Gaga kümmert sich eigenen Angaben zufolge nicht viel darum, ob andere ihr Leben interessant finden. „Manchmal mache ich mir Sorgen, dass die Leute sagen, ich sei heutzutage langweilig, aber ehrlich gesagt: Gott sei Dank bin ich langweilig“, sagte die 38-Jährige der Zeitschrift „Elle“. Schließlich habe sie früher „am Abgrund gelebt“, führte die für ihre Wandelbarkeit bekannte Sängerin aus. „Ich weiß nicht, was mit mir passiert wäre, wenn ich so weitergelebt hätte.“ Die Oscar-Preisträgerin hatte schon vor Jahren von früheren Drogenproblemen und Depressionen gesprochen. Heute malt sie sich ihre Zukunft an der Seite von Partner Michael Polansky „und unseren Kindern“ aus, wie sie nun sagte.
Die Nichte des britischen Königs Charles III., Prinzessin Beatrice, ist Mutter einer Tochter geworden. Athena Elizabeth Rose Mapelli Mozzi sei am 22. Januar geboren worden, teilte das britische Königshaus mit. Mutter und Tochter seien „gesund und wohlauf, und die Familie genießt die gemeinsame Zeit“. Der Nachwuchs kam mehrere Wochen zu früh, zuletzt war die Geburt im Frühjahr erwartet worden. König Charles und seine Frau Camilla seien hocherfreut über die Nachricht.
US-Komikerin Amy Schumer ist eher unglücklich darüber, dass ihr Sohn inzwischen lesen kann. „Fünf ist ein seltsames Alter“, sagte die 43-Jährige in der „Tonight Show“ von Jimmy Fallon. „Mein Sohn kann jetzt lesen und es ist furchtbar.“ Zur Erklärung fügte sie augenzwinkernd hinzu: „Denn früher haben wir ihn einfach angelogen.“ Sie und ihr Ehemann hätten dem Jungen früher einfach irgendein Schild zeigen und behaupten können, dass dieses etwa das Klettern verbiete, schilderte Schumer. Inzwischen ließe sich der Junge in solchen Situationen hingegen nicht mehr zum Narren halten.
Schauspieler Jan Josef Liefers (60) hat schon sehr früh ein besonderes Interesse am Schlafen entwickelt. „Ich habe als Kind nächtelang versucht, den Moment mitzubekommen, in dem ich einschlafe“, erzählt der Schauspieler der dpa. „Je älter ich wurde, desto mehr wollte ich über den Schlaf wissen.“ Am Freitag startet er mit Professor Ingo Fietze, Leiter des Schlafzentrums der Berliner Charité, einen Podcast dazu. Der Darsteller des Mediziners Prof. Dr. Dr. Karl-Friedrich Boerne aus dem Münster-„Tatort“ hält das Thema für völlig unterschätzt.