Studie: Bilder beeinflussen Schmerzen

von Redaktion

Auch bei den Delfinen zeigte sich der Effekt. © dpa

Gießen – Kinder spüren einer Studie zufolge weniger Schmerzen, wenn sie Fotos ihrer Mutter oder angenehme Bilder betrachten. Unangenehme Bilder hingegen führten zu einer Verstärkung der Schmerzreaktionen. Für die Studie an der Abteilung für Klinische Psychologie der Gießener Universität erhielten Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren längere Hitzereize am Unterarm, während sie verschiedene Fotos ansahen: Gesichter ihrer Mutter oder fremder Frauen, angenehme Szenen etwa mit Delfinen, aber auch angsteinflößende oder traurige Bilder. Die Kinder bewerteten sowohl die Fotos als auch die Intensität der Schmerzen, die sie empfanden.

Die Ergebnisse eröffneten neue Wege, Bilder als emotionale Unterstützung für Kinder zu nutzen, erklärte die Universität: Wenn Eltern bei einem schmerzhaften Ereignis wie einer Impfung oder einem Vorfall in der Kindertagesstätte, nicht anwesend seien, könnten Bilder dem Kind helfen, den Schmerz besser zu bewältigen.

Artikel 6 von 8