Er zeigt sich splitterfasernackt und hat sogar eine Inzest-Szene, über die Fans in ganz Amerika reden. Doch Patrick Schwarzenegger muss nicht befürchten, dass sein Auftritt in der Serie „White Lotus“ seine Hollywood-Chancen zerstören könnte. Im Gegenteil. Arnold Schwarzeneggers ältester Sohn konnte damit zum ersten Mal aus dem riesigen Schatten seines alten Herrn treten. Zumal Patrick beschlossen hat, dass er in Sachen Karriere nicht auf seinen Vater hört. Schwarzenegger enthüllte jetzt im „C Magazine“, dass er sich für seine Karriere noch nie Tipps von seinem Vater geholt hat: „Ich frage meinen Dad nicht um Rat, weil er ein Filmstar ist. Ich muss mich erst einmal beweisen und meine Füße ins Wasser halten, ehe ich in solchen großen Filmen mitspielen kann.“
Der CDU-Außenpolitiker Armin Laschet ist zu schnell gefahren und hat deshalb einen Bußgeldbescheid akzeptiert. Das bestätigte der frühere CDU-Chef der „Bild am Sonntag“. „Zu schnell fahren kann passieren, sollte es aber nicht. Zum Glück wurde hier niemand gefährdet – jedenfalls nicht durch mich“, betonte Laschet. Laut Zeitung wurde der ehemalige nordrhein-westfälische Ministerpräsident im Juli in seiner Heimatstadt Aachen mit Tempo 97 geblitzt, erlaubt waren 50 Kilometer pro Stunde. Laschet sollte demnach 428,50 Euro Strafe zahlen, zwei Punkte im Flensburger Verkehrssündenregister erhalten und einen Monat Fahrverbot. Am Tag nach der Fahrt habe sich Laschet bei der Polizei gemeldet und erklärt, er habe an einer Ampel Vollgas gegeben, weil er beim Einsteigen von unbekannten Männern beobachtet worden sei und diese ihm in ihrem Wagen über mehrere Straßen dicht gefolgt seien.
Die Stadtverwaltung von Venedig ist Gerüchten über die geplante Hochzeit von Amazon-Gründer Jeff Bezos mit seiner Verlobten Lauren Sanchez entgegengetreten. „Die vielen Spekulationen und Fake News über die Hochzeit von Jeff Bezos entbehren jeglicher Grundlage“, erklärte die Stadtverwaltung am Samstag. „Nur 200 Gäste werden eingeladen, und deswegen wird es für Venedig einfach, ein solches Ereignis ohne Störungen für die Stadt, ihre Bewohner und Gäste zu beherbergen.“
Die Planer der auf Ende Juni angesetzten Hochzeit hätten auch nicht „große Mengen an Gondeln oder exzessive Zahlen an Wassertaxis“ gebucht, fügte die Stadtverwaltung hinzu. Ziel sei es, dass die Stadt „wie normal und für alle funktioniert“.