Palma – Über die beliebte Ferieninsel Mallorca ist am Wochenende ein Sturm hinweggezogen. Am heftigsten war das Unwetter auf der kleineren Nachbarinsel Menorca. Dort gab es orkanartige Böen und auch am Sonntag war es noch sehr stürmisch. Auch in Höhenlagen des Tramuntana-Gebirges auf Mallorca war es extrem windig. Der spanische Wetterdienst Aemet warnte für Menorca vor bis zu 13 Meter hohen Wellen.
Im Süden, Westen und Norden der Insel galt die Warnstufe Gelb, die erste von insgesamt drei Warnstufen. An den Küsten gab es für einige Bereiche sogar die zweite Warnstufe Orange wegen hohen Wellengangs. Alle Warnstufen sollten im Laufe des Sonntags jedoch nach und nach aufgehoben werden.
Der Südosten Mallorcas wurde durch heftige Hagelschauer zeitweise in eine weiße Winterlandschaft verwandelt, wie auf Fotos in Sozialen Medien zu sehen war. Der Sturm hatte aber auch etwas Gutes. Er vertrieb die Regenwolken und sorgte schon am Sonntag wieder für einen blauen Himmel.
Die weiter südwestlich gelegene Promi-Insel Ibiza überstand den Sturm weitgehend ungeschoren. In der neuen Woche sollen die Temperaturen auf 22 Grad steigen. Das dürfte die Urlauber freuen. Denn bald startet die neue Saison.