Mehr Jugendliche erleben sexuelle Gewalt im Internet

von Redaktion

Ulm – Kinder und Jugendliche in Deutschland sind zunehmend von sexuellen Grenzüberschreitungen und sexualisierter Gewalt betroffen, die online stattfindet. Etwa ein Drittel der jungen Erwachsenen (18 bis 29 Jahre) sei schon in der Kindheit davon betroffen gewesen – und damit mehr als dreimal so viele wie im Bevölkerungsdurchschnitt, heißt es in einer am Freitag veröffentlichten Untersuchung der Universität Ulm. Onlinebasierter sexueller Kindesmissbrauch und Grenzverletzungen seien ein rasch wachsendes Problem. Es müssten dringend vorbeugende Maßnahmen entwickelt werden.

Mit der zunehmenden Nutzung digitaler Medien und der Flut an kaum zu kontrollierenden Inhalten stiegen auch die digitalen Bedrohungen bis hin zu sexuellen Grenzüberschreitungen, mit denen vor allem auch Kinder und Jugendliche konfrontiert würden, heißt es in der Studie. Sie wurde von einer Arbeitsgruppe um den Ulmer Kinderpsychiater Jörg Fegert erstellt. Von Oktober 2023 bis April 2024 wurden insgesamt 3098 Personen befragt.

Artikel 10 von 11