Fünf kleine Tigerbabys kamen am Dienstag zur Welt. © dpa
Magdeburg – Der Zoo Magdeburg freut sich über eine Seltenheit im Tigerhaus: Die Sibirische Tigerin Stormi hat gleich fünf Babys zur Welt gebracht. „Auch für uns sind so viele Tigerjungtiere erst einmal eine unerwartete Überraschung“, sagte Tierärztin Anna Hauffe. Normalerweise bringen Tigerweibchen zwei bis drei Jungtiere zur Welt. Bis die Zoobesucher die Fünflinge anschauen können, dauert es noch.
Die Tiger sind den Angaben zufolge am Dienstag zur Welt gekommen. Für Stormi war es die erste Geburt. Die Kleinen haben ihre Augen noch nicht geöffnet, wie es hieß. Neugeborene Tiger seien in den ersten zwei Wochen blind.
Die ersten drei Lebenswochen seien für die Tiger-Babys eine herausfordernde Entwicklungsphase. Es könne noch vieles schiefgehen. „Hier im Team drücken alle die Daumen, wenn auch erst mal nur von Weitem, damit es in der Mutterstube so ungestört wie möglich bleibt“, erklärte die Tierärztin. Nur die Tierpfleger und die tiermedizinische Abteilung hätten Zutritt zum Tigerhaus. In den ersten Lebenswochen stünden die Festigung einer engen Mutter-Kind-Beziehung und eine gute Versorgung des Nachwuchses im Vordergrund. „Bis auf Weiteres bleiben die Jungtiere im rückwärtigen Bereich des Tigerhauses in der behaglichen Kinderstube, bevor sie mit der Mutter Erkundungstouren auf der Außenanlage unternehmen können.“