MENSCHEN

von Redaktion

Die Anwälte des wegen sexuellen Missbrauchs zu zwei langjährigen Haftstrafen verurteilten US-Sängers R. Kelly (58) möchten US-Präsident Donald Trump Medienberichten zufolge um Begnadigung oder Strafmilderung bitten. „Wir stehen in offenen Gesprächen mit Personen aus dem Umfeld von Präsident Trump“, erklärte Anwalt Beau B. Brindley dem Promi-Portal „People.com“. Den Berichten zufolge hatten Kellys Anwälte in dieser Woche einen Eilantrag eingereicht und eine Verlegung Kellys in den Hausarrest beantragt. Demnach werfen sie drei Beamten des Gefängnisamtes unter anderem vor, einen Mord an Kelly geplant zu haben. Die beiden Tokio-Hotel-Stars Tom und Bill Kaulitz (beide 35) schauen bangen Blickes auf die Situation in ihrer Wahlheimat Los Angeles in den USA. „Man ist natürlich besorgt“, sagte Tom Kaulitz bei einem Besuch in Berlin, wo die Zwillingsbrüder zum Start der zweiten Staffel ihrer Netflix-Serie „Kaulitz & Kaulitz“ auftraten. „Das ist unser Zuhause.“ In Los Angeles kommt es zu Auseinandersetzungen zwischen der Staatsmacht und Demonstranten. Sie seien aber just zu dem Zeitpunkt nach Deutschland abgeflogen, als es gerade losging, sagte Tom. Daher müssten sie sich erst noch selbst ein Bild vor Ort machen. Schauspieler Christoph Letkowski („Wolfsland“) hat nach eigenen Worten eine schwere seelische Krise bewältigt. Er rät nach dieser Erfahrung Betroffenen zu einem offenen Umgang mit Problemen. „Ich rate ihnen, sich Hilfe zu suchen“, sagte der 42-Jährige. „Ich rate ihnen, sich nicht in Schweigen, Süchte oder Aggression zu flüchten. Ich rate ihnen, darauf zu vertrauen, dass sie nicht allein sind mit ihren Gedanken, Gefühlen und/oder Überforderungen.“ Hollywoodstar Arnold Schwarzenegger (77) übt mit Blick auf die Proteste und Ausschreitungen in Los Angeles gegen die Migrationspolitik von US-Präsident Donald Trump Kritik an Republikanern und Demokraten. Er sei von beiden Parteien sehr enttäuscht, sagte der gebürtige Österreicher in der Late-Night-Show „Jimmy Kimmel Live“. „Das würde nicht passieren, wenn die Politiker ihre Arbeit machen würden“, sagte der Schauspieler und ehemalige Gouverneur von Kalifornien. Seit fast vier Jahrzehnten werde über eine Reform des Einwanderungsgesetzes gesprochen, aber beide Parteien hätten kein Interesse daran, dieses Problem zu lösen.

Artikel 6 von 9