Einer der mutmaßlichen Mörder (Mi.) auf Bali. © dpa
Im Atlantik liegt viel Atommüll. © Kahnert/dpa
Forscher finden mehr als 1000 Atommüll-Fässer
Paris – Bei ihrer Suche nach vor Jahrzehnten entsorgtem Atommüll haben Wissenschaftler bereits mehr als 1000 Fässer im Nordostatlantik entdeckt und verortet. Das teilte eine Sprecherin der französischen Forschungsorganisation CNRS mit. Das internationale Forschungsteam war Mitte Juni vom westfranzösischen Brest aus mit ihrem Schiff „L’Atalante“ zu ihrem Suchareal im Westeuropäischen Becken des Atlantiks aufgebrochen. Vier Wochen lang wollen sie dort nach Atommüll-Fässern suchen und schauen, welchen Einfluss diese auf das örtliche Ökosystem haben. Mit dabei ist auch ein Forscher vom Thünen-Institut für Fischereiökologie in Bremerhaven. Zwischen den 1950er- und 1980er-Jahren haben etliche Staaten nuklearen Abfall im Ozean entsorgt.
Einbrecher dringen in Brad Pitts Haus ein
Los Angeles – Das Anwesen von Brad Pitt in Los Angeles ist Ziel von Einbrechern geworden. Drei Menschen kletterten über einen Zaun und drangen durch ein Fenster in das Haus ein. Sie durchwühlten das Gebäude im noblen Stadtteil Los Feliz und entkamen mit diversen Gegenständen als Beute, wie NBC News unter Berufung auf Sicherheitskreise berichtete. Der Schauspieler sei zum Zeitpunkt des Einbruchs nicht zu Hause gewesen. Brad Pitt feierte noch am Montagabend in London die Premiere seines neuen Kinofilms „F1“, in dem er einen ehemaligen Rennfahrer spielt.
Bali: Australiern droht die Todesstrafe
Denpassar – Auf der indonesischen Insel Bali droht drei Australiern die Todesstrafe. Sie werden verdächtigt, vor wenigen Wochen einen Landsmann in einer Villa auf der beliebten Urlaubsinsel getötet und einen weiteren schwer verletzt zu haben. Das 32-jährige Opfer war Mitte Juni in der Nähe von Munggu Beach an der balinesischen Westküste erschossen worden. Die Verdächtigen könnten durch ein Erschießungskommando hingerichtet werden, falls sie schuldig gesprochen würden. Die Festgenommenen wurden jetzt bei einer Pressekonferenz im orangen Sträflingsanzug und in Handschellen präsentiert. Ihre Gesichter waren von Sturmhauben verhüllt.