MENSCHEN

von Redaktion

Sean „Diddy“ Combs mit Cassie Ventura. © Delmas/AFP

Werden Eltern: Boris Becker und seine Frau Lilian. © dpa

Der dreifache Wimbledon-Sieger Boris Becker hat ein Video seiner Frau Lilian de Carvalho Monteiro mit sichtbar gewölbtem Bauch veröffentlicht. „A tiny miracle is on the way… The best is yet to come,“ (Deutsch: Ein kleines Wunder ist auf dem Weg… Das Beste kommt noch), hieß es in der Bildunterschrift des Videos, das der 57-Jährige auf Instagram postete. In dem nur wenige Sekunden kurzen Film sieht man Beckers Frau Lilian, wie sie in verschiedenen Szenen in einem hellen Kleid ihre Hand an ihren leicht gewölbten Bauch hält. Gegenüber der „Bild“ bestätigte Becker die Schwangerschaft. Der Tennisstar aus Leimen in der Nähe von Heidelberg hat bereits vier Kinder mit drei verschiedenen Frauen. Mit seiner ersten Ehefrau Barbara Becker (57) hat er die Söhne Noah (31) und Elias (25), Tochter Anna Ermakova (25) stammt aus einem Verhältnis mit Angela Ermakova (56). Mit seiner zweiten Ehefrau Lilly Becker (48) hat er einen Sohn namens Amadeus (15). Inzwischen ist Becker zum dritten Mal verheiratet. In Portofino an Italiens Mittelmeer-Küste feierte er mit seiner Partnerin im vergangenen Jahr Hochzeit.

Hat US-Rapper Sean „Diddy“ Combs seine Macht skrupellos ausgenutzt, um Frauen sexuell gefügig zu machen, oder geht es seinen mutmaßlichen Opfern nur um hohe Entschädigungszahlungen? Zum Abschluss des New Yorker Prozesses gegen den früheren Rap-Mogul haben Verteidigung und Anklage völlig gegensätzliche Plädoyers vor den Geschworenen gehalten. Nach dem zweimonatigen Prozess mit dutzenden Zeugenaussagen droht dem 55-jährigen Musiker bei einer Verurteilung lebenslange Haft. „Hier geht es nicht um Gerechtigkeit. Hier geht es nicht um ein Verbrechen. Hier geht es um Geld“, sagte Combs‘ Verteidiger Marc Agnifilo am Freitag in seinem fast vierstündigen Schlussplädoyer vor den Geschworenen. Die Beziehungen zwischen dem „erfolgreichen schwarzen Selfmade-Unternehmer“ Combs und seinen Freundinnen seien zwar „kompliziert“ gewesen. Es habe sich aber dennoch um „Liebesgeschichten“ und nicht um durch ein „Klima der Angst“ gekennzeichnete Zwangsbeziehungen gehandelt. Die Staatsanwaltschaft wirft Combs vor, Frauen und Männer sexuell missbraucht und mit Drohungen und Gewalt zur Teilnahme an Drogen- und Sex-Partys genötigt zu haben.

Artikel 2 von 11