Wegfahrsperre

von Redaktion

Promilletäter müssen künftig pusten

Rom – In Italien müssen Alkoholsünder künftig Wegfahrsperren in ihre Autos einbauen. Mit solchen Geräten – sogenannten Alkolocks – kann verhindert werden, dass Autofahrer, die schon einmal erwischt wurden, sich wieder mit Promille im Blut ans Steuer setzen. In einigen anderen Ländern wie den USA oder Schweden gibt es bereits solche Regelungen, in Deutschland nicht.

Mit dem neuen Erlass will die Regierung von Ministerpräsidentin Giorgia Meloni dafür sorgen, dass die Zahl der Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss zurückgeht. Nach den neuesten Zahlen kommen in Italien jedes Jahr etwa 3000 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben. Oft ist Alkohol im Spiel. Die Promillegrenze liegt wie in Deutschland bei 0,5. Kontrolliert wird verhältnismäßig selten. Wenn ein verurteilter Promilletäter ohne Gerät unterwegs ist, werden bis zu 638 Euro Geldstrafe fällig.

Artikel 6 von 10