Die meistbesuchten Länder der Welt

von Redaktion

Weltorganisation für Tourismus stellt Ranking vor: Frankreich vorne

Platz 2: Spanien.

Platz 3: USA.

Platz 4: Türkei.

Platz 5: Italien.

Platz 6: Mexiko.

Vive la France! Frankreich ist weiterhin das meistbesuchte Land der Welt. Allein die Hauptstadt Paris zieht viele Touristen an, © Cruz, Margais, Moritz, Schwinghammer, Turhan, Weißenborn/dpa

Madrid – Der weltweite Tourismus hat nach fünf Jahren wieder das Level des Jahres vor der Corona-Pandemie erreicht. Rund 1,47 Milliarden internationale Ankünfte wurden im vergangenen Jahr gezählt. Das geht aus Daten der Welttourismusorganisation UN Tourism hervor, die regelmäßig Statistiken zum globalen Reiseverhalten veröffentlicht. Ein Ranking gibt Einblick, welche Länder im Trend liegen oder immer noch angesagt sind – und auch, welche weniger gefragt sind als früher.

Auf Platz 20 befindet sich Indien – dort wurden 20,6 Millionen internationale Ankünfte registriert. Die Niederlande zählten 21,3 Millionen Besucherinnen und Besucher. Platz 18 geht an Hongkong in China, das hier noch eigenständig geführt wird. Die Plätze 17 und 16: Malaysia und Portugal. Rang 15 hat der Aufsteiger Saudi-Arabien inne, wo 29,7 Millionen Ankünfte aus dem Ausland gezählt wurden, während es 2019 erst 17,5 Millionen waren. Auf dem 14. Platz liegen die Vereinigten Arabischen Emirate. Deutschlands südlicher Nachbar Österreich zählte im vergangenen Jahr 32,2 Millionen Ankünfte (plus 4,2 Prozent im Vergleich zum Jahr davor) und steht auf Position 13. Platz zwölf geht an Thailand (35,5 Millionen; plus 26,3 Prozent), Rang elf an Griechenland (36 Millionen; plus 9,8 Prozent).

Es folgen die Top Ten:

10. Japan: Das Land der aufgehenden Sonne – und vor allem Tokio – hatte lange Zeit den Ruf, ein teures Reiseziel zu sein. Doch die Schwäche des Yens hat Ferien in Japan für viele erschwinglich gemacht – und das zeigte sich vergangenes Jahr gewaltig. Nach 25 Millionen Besuchern im Jahr 2023 gab es plötzlich ein Plus von 47 Prozent – und 36,9 Millionen ausländische Touristen.

9. Deutschland: Mit 37,5 Millionen Besuchern (plus 7,8 Prozent) schafft es Deutschland in die Top Ten der meistbesuchten Länder (auch wenn die Zahl noch unter der von 2019 liegt).

8. Großbritannien/UK: Obwohl noch keine offiziellen Daten vorliegen, liegt das Vereinigte Königreich – basierend auf Schätzungen – auf Platz acht.

7. China: Obwohl noch keine offiziellen Daten vorliegen, soll China, basierend auf Schätzungen, auf Platz sieben liegen. Highlights bei Besuchern sind die Verbotene Stadt in Peking, die Chinesische Mauer, die Terrakotta-Armee in Xi’an sowie natürlich die vielseitige Gastronomie.

6. Mexiko: Reise-Influencer haben das vielseitige Land als Hotspot für sich entdeckt. Ob die faszinierende Metropole Mexiko-Stadt oder traumhafte Strände: Mexiko ist angesagt, auch wenn es dort öfter mal Anti-Tourismus-Proteste gibt. 45 Millionen (plus 7,4 Prozent) reisten vergangenes Jahr an.

5. Italien: Bella Italia: Niemanden dürfte wundern, dass Italien mit seiner Küche, den Hügeln der Toskana oder den Bergen der Dolomiten zu den meistbesuchten Ländern der Welt zählt. 57,7 Millionen kamen letztes Jahr (2019 waren es noch fast 65 Millionen).

4. Türkei: Das Land zwischen Europa und Asien ist beliebt. Es lockte 60,6 Millionen Besucherinnen und Besucher an (plus 9,8 Prozent). Zu den beliebten Sehenswürdigkeiten gehört das überwältigende Istanbul, eine der spannendsten Städte der Welt.

3. USA: Als Land der unbegrenzten Möglichkeiten wurden die USA lange Zeit verehrt – und verklärt. 72,4 Millionen Ankünfte aus dem Ausland wurden 2024 registriert. 2019 gab es jedoch noch 79,4 Millionen Besucher. Die nicht gerade als Willkommenskultur erscheinende Einreisepolitik unter Präsident Donald Trump dürfte 2025 den Abwärtstrend beschleunigen.

2. Spanien: Ein pulsierendes Land mit Städten wie Barcelona, Sevilla, Madrid, Málaga, Granada und San Sebastián – und beliebten Inseln wie Mallorca, Ibiza, Teneriffa und Gran Canaria. Der Tourismus boomt, zuletzt gab es aber öfter Demos gegen sogenannten Overtourism. 93,8 Millionen Gäste aus dem Ausland wurden 2024 gezählt9.

1. Frankreich: Vive la France: Etwa 102 Millionen internationale Touristenankünfte gab es 2024 (plus zwei Prozent im Vergleich zu 2023). Allein die Hauptstadt Paris – glorifiziert als Stadt der Liebe und traditionell eine Hochburg edler Gastronomie – ist ein Magnet. Zu den Attraktionen Frankreichs gehören auch Lyon, die Loire-Schlösser und Marseille.

Artikel 7 von 9