Berlin – Herzchen, Küsschen, Smileys: Mehr als die Hälfte der Menschen in Deutschland benutzt häufig Emojis. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom anlässlich des heutigen Welttags der bunten kleinen Symbole.
Neben den Menschen, die in jeder Kurznachricht Emoticons benutzen (21 Prozent), gab ein Drittel (33 Prozent) der Befragten an, sie in der Mehrzahl der Nachrichten zu verwenden. Fast jeder Fünfte (19 Prozent) sagte hingegen, Emojis wenig zu verwenden und 9 Prozent gaben an, sie kaum zu nutzen. 14 Prozent sagten aus: „Ich nutze keine Emojis“ und kommunizieren ganz ohne.
„Emojis sind zu einer eigenen Form der digitalen Sprache geworden“, sagte Konstantin Peveling, Social-Media-Experte bei Bitkom, laut Mitteilung. „Sie helfen, Emotionen auszudrücken, Botschaften zu verstärken und die Tonalität in der schriftlichen Kommunikation klarer zu machen.“
Bei der repräsentativen Umfrage von Bitkom Research wurden 1006 Personen ab 16 Jahren in Deutschland befragt.