Ecuador liefert Drogenboss an USA aus

von Redaktion

Drogenboss „Fito“ muss in den USA vor Gericht. © Flores/dpa

Guayaquil – Ecuador hat den berüchtigtsten Drogenboss des Landes, Adolfo Macías alias „Fito“, an die USA ausgeliefert. „Fito ist bereits in den Vereinigten Staaten“, erklärte der ecuadorianische Präsident Daniel Noboa am Sonntagabend (Ortszeit). Die US-Staatsanwaltschaft wirft Macías und seiner Bande vor, wichtige Drogenhandelsrouten zwischen Südamerika und den USA zu kontrollieren. Sie hat bereits Anklage erhoben, bei einer Verurteilung droht dem Drogenboss lebenslange Haft.

Die Behörden in Ecuador stufen Macías als „extrem gefährlichen“ Kriminellen ein. Der ehemalige Taxifahrer gilt als Staatsfeind Nummer eins. Die USA werfen Macías‘ Bande Los Choneros vor, mit dem berüchtigten mexikanischen Sinaloa-Kartell zusammenzuarbeiten.

Macías wurde am Sonntag beim Verlassen des Hochsicherheitsgefängnisses in der Hafenstadt Guayaquil von Polizisten und Soldaten eskortiert. Von dort wurde er in die USA gebracht. Der einflussreiche Bandenchef war von der US-Staatsanwaltschaft in Abwesenheit wegen Drogenschmuggels, Verschwörung und Verbrechen im Zusammenhang mit Schusswaffen in sieben Fällen angeklagt worden.

Artikel 3 von 11