Peru ehrt Leo XIV. mit großer Statue und Papstroute

von Redaktion

Lima – Die Regierung in Peru hat den Startschuss für das Tourismusprojekt „Wege von Papst Leo XIV.“ gegeben. Insgesamt soll die Route 38 touristische Sehenswürdigkeiten in vier Provinzen umfassen. Dort hatte Robert Prevost als Missionar, Seelsorger und Bischof Spuren hinterlassen.

Das Projekt „Caminos del Papa León XIV“ ist eine gemeinsame Initiative der peruanischen Regierung, der regionalen und lokalen Verwaltungen, der katholischen Kirche und des privaten Sektors. Die Regierung in Lima stellte umgerechnet rund neun Millionen Euro für die Entwicklung bereit.

Unterdessen teilten Lokalpolitiker mit, die Stadt Chiclayo wolle das Kirchenoberhaupt mit einer 6,50 Meter großen Skulptur ehren. Das neue Wahrzeichen werde aus Mitteln der Regionalregierung von Lambayeque finanziert, laut dem lokalen Gouverneur Jorge Pérez Flores.

Der Ordensmann Robert Prevost, der heutige Papst Leo XIV., hatte viele Jahre in Peru gearbeitet und war dort unter anderem acht Jahre als Bischof von Chiclayo tätig.

Artikel 6 von 7