Venedig macht Kasse

von Redaktion

Eintritt bringt 5,4 Millionen Euro ein

Venedig – Teilweise doppelt so teuer, aber auch fast doppelt so hohe Einnahmen: Dieses Jahr haben Tagestouristen in Venedigs Altstadt erneut ein Eintrittsticket kaufen müssen. Nun ist die zweite Testphase des umstrittenen Systems beendet. Die Stadt zählte über 720 000 zahlende Besucher, die rund 5,4 Millionen Euro einbrachten – fast doppelt so viel wie bei der Premiere im Jahr 2024. Zudem wurden 2500 Bußgelder verhängt, etwa wegen fehlender Tickets. Die Regelung galt diesmal an 54 Tagen, verteilt auf Wochenenden und Feiertage von April bis Juli – jeweils zwischen 8.30 und 16 Uhr. Wer früh buchte, zahlte fünf Euro. Kurzentschlossene mussten das Doppelte an der Kasse lassen. Ausnahmen galten etwa für Einheimische, Kinder sowie Übernachtungsgäste, die ohnehin die Kurtaxe zahlen. Die Eintrittsregelung soll helfen, den Massentourismus besser zu steuern.

Artikel 5 von 9