IN KÜRZE

von Redaktion

Der schwere Brand bei Patras © Eurokinissi/AFP

Die Planeten Jupiter und Venus. © Shaojun/dpa

„Lichter“ sorgen für Rätselraten

Lützelbach – Ungewöhnliche Lichter am Morgenhimmel sorgen nach Angaben der bundesweit tätigen UFO-Meldestelle CENAP derzeit bei vielen Menschen für Rätselraten. Seit Montag seien wegen des Phänomens zahlreiche Anfragen eingegangen, berichtet der Leiter der Meldestelle, Hansjürgen Köhler. Von „Drohnen-Zwillingen, Himmels-Autoscheinwerfern und Sternen, die es so nicht gibt“ sei dabei die Rede gewesen. Doch die Erklärung ist einfach. Bei den beiden hellen Punkten am Morgenhimmel handelt es sich nach Angaben der Meldestelle um die beiden Planeten Jupiter und Venus, die derzeit von der Erde aus beobachtet eng beieinander stehen.

Listeriose-Ausbruch in Frankreich: zwei Tote

Paris – 21 Menschen sind in Frankreich an der Lebensmittelinfektion Listeriose erkrankt, zwei Personen starben. Eine von ihnen litt an Vorerkrankungen, wie das Landwirtschaftsministerium mitteilte. Die Infektionen stehen demnach möglicherweise mit dem Verzehr von Weichkäse eines französischen Produzenten in Verbindung. Zahlreiche Käse des Unternehmens wurden zurückgerufen. Das Ministerium warnte besonders Schwangere, Ältere und Menschen mit geschwächtem Immunsystem, auf Fieber, Kopfschmerzen und Muskelschmerzen zu achten. Listeriose könne schwer verlaufen. Die Inkubationszeit könne bis zu acht Wochen betragen.

Griechenland kämpft gegen dutzende Brände

Athen – Griechenland erlebt derzeit die bislang schwierigsten Tage der diesjährigen Waldbrandsaison. Das sagte der Vorsitzende der Vereinigung der Offiziere der griechischen Feuerwehr, Kostas Tsingas. Allein am Dienstag wurden im ganzen Land 82 neue Brände registriert – eine Zahl, die Tsingas als „außergewöhnlich hoch“ bezeichnete. In Kombination mit stürmischem Wind, anhaltender Trockenheit und großer Hitze hätten sich die Bedingungen für die Brandbekämpfung dramatisch verschärft. Besonders gefährlich sei die Lage derzeit nahe der westgriechischen Stadt Patras. Auch in Spanien kämpfen die Feuerwehren gegen viele außer Kontrolle geratene Brände.

Artikel 2 von 8