Trauernde stehen am Straßenrand in Rivalta. © Cruciatti/AFP
Der italienische Modemacher Giorgio Armani. © Bruno/dpa
Der Sarg des verstorbenen Giorgio Armani. Er wurde neben seinen Eltern beerdigt. © Calanni/dpa
Die Kirche San Martino in Giorgio Armanis Heimatdorf Rivalta, wo die Trauerfeier stattfand. © Cruciatti/AFP
Rom – Sein Leben war die große Bühne, aber sein Abschied fand im ganz kleinen Kreis statt. Der italienische Modeschöpfer Giorgio Armani ist am Montag im Beisein von 20 Familienmitgliedern und Freunden beigesetzt worden. Die private Trauerfeier fand in der Dorfkirche seines Heimatorts Rivalta südlich von Mailand statt, wie der Schlösserverband von Parma, Piacenza und Pontremoli am Sonntag erklärte. In dem mittelalterlichen Dorf sind auch Armanis Eltern Maria und Ugo und sein Bruder Sergio beerdigt. An ihrer Seite hat er nun die letzte Ruhestätte gefunden.
Die Umgebung der Dorfkirche San Martino wurde am Montagnachmittag komplett abgesperrt. Graf Orazio Zanardi Landi erklärte dazu in der Lokalzeitung „Libertà“ am Sonntag: „Morgen wird Rivalta aus Sicherheitsgründen und um die Privatsphäre der Beerdigung zu gewährleisten, während der Mittagsstunden abgeriegelt sein.“
Mailands Bürgermeister Giuseppe Sala hat für Montag einen Trauertag in der italienischen Wirtschafts- und Modemetropole ausgerufen. Alle Armani-Boutiquen waren aus Respekt vor dem Verstorbenen am Montag bereits um 15 Uhr geschlossen, wie die Unternehmensgruppe mitteilte. Auch in München verschlossen die beiden Armani-Boutiquen an der Theatinerstraße und der Maximilianstraße um 15 Uhr ihre Türen. Die Angestellten durften sich gegenüber der Presse nicht weiter äußern.
Tausende Menschen hatten am Wochenende vor dem Hauptsitz des Modelabels in Mailand Schlange gestanden, um dem am Donnerstag im Alter von 91 Jahren verstorbenen Armani die letzte Ehre zu erweisen und an dessen aufgebahrtem Sarg Abschied von dem legendären Designer zu nehmen.
Giorgio Armani war einer der größten Namen der internationalen Modewelt. Sein Unternehmen brachte nicht nur Kleidung hervor, sondern auch Schmuck und Parfums. Nun liegt die Zukunft des Milliarden-Imperiums in den Händen seines Lebenspartners. Gemeinsam mit Armanis Nichte Silvana will Leo dell’Orco das Unternehmen weiterführen.