„Ich wollte Boris helfen“

von Redaktion

Schwangere Becker-Frau Lilian bricht erstmals ihr Schweigen

Erwarten ihr erstes gemeinsames Kind: Lilian de Carvalho Monteiro und Boris Becker.

Mailand – Der Schock war groß, als Boris Becker im April 2022 zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt wurde. Für die Tennislegende brach eine Welt zusammen. Doch an seiner Seite stand in jeder Minute seine Frau Lilian de Carvalho Monteiro. Sie wich ihm weder während des Prozesses noch in den dunklen Tagen nach der Urteilsverkündung von der Seite. „Ich hatte recht schnell Gefühle für diesen Mann und wollte ihm helfen“, sagt sie jetzt in einem Interview mit der „Bild“-Zeitung.

Becker, der in den Achtzigern als jüngster Wimbledon-Sieger die Welt eroberte, fand sich damals plötzlich als Häftling A2923EV wieder. Ein krasser Absturz. Wegen Insolvenzstraftaten wurde er zu 30 Monaten Haft verurteilt. Rund sieben Monate davon saß er in den Gefängnissen Wandsworth und Huntercombe ab – zwei der härtesten Strafanstalten Englands.

Beckers Glück? Lilian. Seine dritte Ehefrau unterstützte ihn nicht nur emotional, sondern auch in seiner komplizierten Insolvenz. Sie las Dokumente, begleitete ihn zu Anwälten und half, Struktur ins Chaos zu bringen. „Es gab keine Geheimnisse zwischen uns.“

Becker bezeichnet die Partnerschaft mit Lilian als die ehrlichste seines Lebens. „In meiner schlimmsten Lebensphase habe ich sie am besten kennengelernt.“ Nach seiner Abschiebung im Dezember 2022 nach Deutschland und dem Wiedersehen am Flughafen begann für beide ein neuer Lebensabschnitt. Das Paar lebt mittlerweile in Mailand. Im September 2024 gaben sie sich im italienischen Portofino das Jawort, im Dezember kommt das erste gemeinsame Baby zur Welt.

Dass sie nach der Hochzeit nicht sofort den Nachnamen ihres Gatten angenommen hat, liege in ihrer italienischen Herkunft begründet. „In Italien nehmen Frauen nicht automatisch den Nachnamen des Mannes an“, so Lilian de Carvalho Monteiro. Im Fall ihres ersten gemeinsamen Kindes ist die Lage hingegen eindeutig: „Die Kinder bekommen in Italien den Namen des Vaters. Es wird also ein Becker-Baby.“

Unstimmigkeiten gibt es unterdessen mit Ex-Frau Lilly Becker. Sie will für ihren gemeinsamen Sohn Amadeus Unterhalt erstreiten. Aussagen des Ex-Tennisstars, sie habe den Kontakt zum Sohn während seiner Haft blockiert, bestreitet sie. Laut einer Mitteilung fordert Lilly Becker für die Zeit von April 2022 bis September 2025 355 991,28 Euro Unterhalt.

Artikel 5 von 11