Berlin – Hängst du schon wieder am Handy? – Wie lange Kinder und Jugendliche mit ihrem Smartphone im Internet surfen, führt offenbar in vielen Familien zu Streit. Nach einer repräsentativen Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom, die am Montag in Berlin veröffentlicht wurde, gibt es in drei Viertel aller Familien Diskussionen über Art und Umfang der Smartphonenutzung.
Das ist besonders bei Eltern der Fall, deren Kinder im Alter von zehn bis zwölf Jahren über ein Smartphone verfügen: Bei ihnen kommt es nach Angaben der Befragung in 88 Prozent der Fällen zum Streit. In anderen Altersgruppen gibt es demnach weniger Diskussionen – mit ihren sechs- bis neunjährigen Kindern streiten darüber 71 Prozent, mit 13- bis 15-Jährigen 72 Prozent.
Insgesamt 14 Prozent der Befragten haben demnach Sorge, ihr Kind könne smartphonesüchtig sein. Das vermuten die Eltern laut der Pressemitteilung bei den 13-bis 15-Jährigen sowie den 16- bis 18-Jährigen in jeweils 17 Prozent der Fälle. Bei den jüngeren Kindern liegen die Prozentzahlen niedriger.