Regen, Wind und Wellen: Auch auf Sylt stürmte es. © dpa
Kiel – Eine Sturmflut hat die schleswig-holsteinische Nordseeküste erreicht. Die Pegelstände waren am Sonntag in der Küstenregion teils zwei Meter über dem mittleren Hochwasser, wie das Bundesamt für Schifffahrt und Hydrographie (BSH) mitteilte. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnte vor Sturmböen von bis zu 100 Kilometern pro Stunde und Regen. Für Windsurfer bot das Wetter offenbar gute Bedingungen. Bilder zeigten, wie sich einige Sportler auf der Nordseeinsel Sylt trotz des Unwetters ins Meer wagten.
Der Fährbetrieb an der Küste Schleswig-Holsteins war am Sonntag stark von der Sturmflut betroffen. Die Fähren zwischen Schlüttsiel und den Halligen fallen aus, wie die Wyker Dampfschiffs-Reederei mitteilte. Fähren von Dagebüll nach Föhr und Amrum fahren am Sonntag vereinzelt. Zudem fahren die Sylt-Fähren zwischen Havneby auf Romo und List auf Sylt aufgrund des Hochwassers am Sonntag nach einem Sonderfahrplan, wie die Reederei FRS Syltfähre mitteilte.