Joan Kennedy und ihr Ehemann Edward M. Kennedy.
Dolly Parton meldet sich zu Wort. © Bennett/AFP
US-Sängerin Dolly Parton hat in einem Video auf Instagram ihre Fans beruhigt. „In letzter Zeit denken alle, ich sei kranker, als ich wirklich bin“, sagte die 79-Jährige in dem kurzen Video. Parton sitzt gestylt im Scheinwerferlicht auf einem Drehset. Sie arbeite dort an ein paar Werbeclips, sagte die Sängerin. „Sehe ich für euch krank aus? Ich arbeite hart hier!“ „Wie auch immer, ich wollte einfach alle beruhigen. All jene von euch, die sich wirklich Sorgen machen, was ich sehr zu schätzen weiß. Und ich weiß eure Gebete zu schätzen, denn ich bin ein gläubiger Mensch. Ich kann Gebete immer gebrauchen – für alles und jedes. Aber ich möchte, dass ihr wisst: Mir geht“s gut“, sagte Parton gut gelaunt. Dennoch räumte die „Jolene“-Sängerin auch einige Probleme ein, die mit dem Tod ihres Mannes Carl Dean zusammenhängen würden. So habe sie einige Dinge schleifen lassen. „Als ich dann endlich dazu kam, sagte der Arzt: Wir müssen uns darum kümmern. Und darum. Nichts Schlimmes, aber ich musste eben ein paar Dinge absagen, damit ich näher zu Hause sein konnte.“ Sie sei gerade in Behandlung und wolle ihre Fans wissen lassen: „Ich sterbe nicht!“ Im März war Partons Ehemann mit 82 Jahren gestorben. Das Paar war fast 60 Jahre lang verheiratet gewesen. Ende September hatte Dolly Parton wegen gesundheitlicher Probleme mehrere Konzerte absagen müssen.
Joan Kennedy, die Ex-Frau des einflussreichen US-Senators Edward Kennedy, ist tot. Wie mehrere Medien unter Berufung auf den Sprecher ihres Sohnes Patrick J. Kennedy berichteten, starb Joan Kennedy am Mittwoch in Boston im US-Bundesstaat Massachusetts im Alter von 89 Jahren. Joan und Edward Kennedy (1932–2009), der Bruder des bei einem Attentat erschossenen US-Präsidenten John F. Kennedy, waren von 1958 bis 1983 verheiratet. Kennedy arbeitete demnach als Model und Pianistin. 1978 hatte sie eingeräumt, dass sie in den 1960er-Jahren Trost beim Alkohol gesucht hatte, weil sie mit ihrer unglücklichen Ehe und den Anforderungen des Lebens an der Seite des prominenten Politikers nicht fertig wurde. Mehrmals wurde sie wegen Trunkenheit am Steuer verurteilt. Edward „Ted“ Kennedy wurde nie US-Präsident, doch hielten ihn viele für den politisch talentiertesten der Kennedy-Brüder. Er starb im Alter von 77 Jahren nach einer Gehirntumor-Diagnose.