Hannover – Hunderte Partygäste haben Niedersachsens Landtag in eine Tanzfläche der besonderen Art verwandelt: Mit bunten Lichtern, aber leise und mit Kopfhörern feierten sie im Leineschloss in Hannover eine sechs Stunden lange Silent Party – über die Zeitumstellung auf die Winterzeit hinweg.
Die Idee dahinter: Jeder Gast konnte seinen eigenen Soundtrack aus drei DJ-Sets mit unterschiedlichen Musikrichtungen wählen – Charts, 80er/90er und Techno – und so ein Symbol für Vielfalt schaffen. Die Silent Party sei damit ein Sinnbild für eine offene und vielfältige Demokratie, sagte Landtagspräsidentin Hanna Naber vor der Veranstaltung: „Verschiedenste Perspektiven bestehen nebeneinander und bilden letztlich ein größeres gemeinsames Ganzes.“ Zwar sei auch die Demokratie nicht perfekt, sagte Naber weiter. „Aber sie ist das Beste, was wir haben. Das darf ausgelassen gefeiert werden.“