Berlin – Die Lebenszufriedenheit der Menschen in Deutschland stabilisiert sich offenbar auf hohem Niveau: Das zeigt der am Montag vorgestellte „SKL Glücksatlas“. „Die Erholung nach der Pandemie ist abgeschlossen“, sagte „Glücksatlas“-Leiter Bernd Raffelhüschen. Fast die Hälfte der Befragten (48 Prozent) zeige sich hochzufrieden mit dem eigenen Leben – so viele wie zuletzt im Rekordjahr 2019, vor der Corona-Pandemie. Mehr Freude an Arbeit, Familie und Freizeit stehen demnach einer nachlassenden Zufriedenheit mit dem eigenen Einkommen gegenüber. Die Unterschiede zwischen den Bundesländern werden laut Befragung kleiner: In Hamburg leben erneut die glücklichsten Deutschen, es folgen Bayern, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen an der Spitze. Schlusslicht: Mecklenburg-Vorpommern.