Rob Jetten (r.) mit seinem Verlobten Keenan. © Utrecht
Vicky Leandros und ihr Vater Leo. © Schneider-Press/NU
Er war immer an ihrer Seite und hat ihre Karriere massiv unterstützt: Leo Leandros, der Vater von Vicky Leandros (73) hat jetzt im hohen Alter von 102 Jahren für immer die Augen geschlossen. Wie die griechische Zeitung „Protothemas“ berichtet, ist der Musiker am 31. Oktober gestorben. Vicky sagte jetzt zur Bild-Zeitung: „Mein Vater hat mich großgezogen, hat meine Karriere begleitet und mich unterstützt. Dafür werde ich ihm immer dankbar sein. Ich bin froh, dass er ein langes, erfülltes Leben haben durfte.“ Leo Leandros hat zuletzt wieder in Griechenland gelebt, wo er auch in kleinem Kreis beerdigt werden soll. Ursprünglich hieß Vickys Vater Leo Papathanasiou, benannte sich aber um in Leo Leandros. Den Namen übernahm später die berühmte Tochter. Leo schrieb u.a. auch einen Song für sie. Mit Après toi holte Vicky 1972 den Sieg beim Grand Prix Eurovision de la Chanson – und wurde zum Star. 1974 veröffentlichte sie dann den Hit Theo, wir fahr‘n nach Lodz.
Die Niederlande bekommen einen neuen Ministerpräsidenten, wahrscheinlich den 38 Jahre alten Linksliberalen Rob Jetten. Und mit ihm gibt es dann auch zum ersten Mal einen First Gentleman. Es ist der 28 Jahre alte Nicolás Keenan, geboren in Buenos Aires und professioneller Hockey-Spieler. Jettens Verlobter kommt – wie Königin Máxima – aus Argentinien. Keenan ist nach eigenen Worten stolz auf seinen Verlobten und dessen Wahlsieg. Die Partner der Regierungschefs spielen in den Niederlanden keine große öffentliche Rolle. Keenan glaubt auch nicht, dass sich sein Leben als „First Gentleman“ sehr ändern würde. „Für mich geht das Leben einfach weiter. Ich trainiere weiter, und auch auf dem Spielfeld wird sich nichts ändern.“
Der Schauspieler Ulrich Tukur fährt seit vielen Jahren Auto – allerdings erst seit Kurzem mit einem Führerschein in der Tasche. „Ich habe nie einen Führerschein gehabt“, erzählt Tukur in der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. „In den 20 Jahren, die ich in der Toskana lebte, abgelegen in den Apenninen, musste ich Auto fahren. Ich habe es mir selbst beigebracht, mit dem Fahrzeug meiner Frau.“ Erst mit 64 Jahren hat er in Berlin seinen Führerschein gemacht.