Hollywoods heißeste Männer

von Redaktion

Magazin „People“ wählt zum 40. Mal: Jonathan Bailey zum „Sexiest Man Alive“ gekürt

Mel Gibson war der erste „Sexiest Man Alive“.

Sean Connery bekam den Titel mit 59 Jahren.

Richard Gere gewann auch mit Julia Roberts

Schauspieler Brad Pitt gewann zweimal.

Auch George Clooney trägt den Doppeltitel.

Jonathan Bailey ist der erste bekennende schwule Schauspieler, der den Titel „Sexiest Man Alive“ erhält. © Akmen/EPA

Los Angeles – Und der Gewinner ist: Jonathan Bailey! Der britische Schauspieler (37, „Wicked 2“, „Bridgerton“) ist für die US-Zeitschrift „People“ der „Sexiest Man Alive“ 2025. TV-Moderator Jimmy Fallon stellte Bailey als Mann mit dem angeblich größten Sex-Appeal in seiner „Tonight Show“ vor. Der Schauspieler sagte, das sei „die Ehre eines Lebens“, das Cover der Zeitschrift zu zieren. Die Neuigkeit von dem Titel habe er bisher vor Freunden und Familie geheim gehalten. Er habe es nur seinem Hund Benson erzählt, witzelte Bailey im Interview mit „People“.

Aber wann ist ein Mann eigentlich ein Mann, und was macht ihn sexy? Mehrere internationale Studien kommen meist zu denselben Ergebnissen: Gesichtssymmetrie, Körpergröße und eine aufrechte Haltung, gepaart mit einer schönen Stimme, lassen einen Mann eher sexy erscheinen. Und bei den inneren Werten? Hier zählen Humor, Selbstbewusstsein ohne Arroganz und emotionale Intelligenz zu den wichtigsten Attributen.

Die Zeitschrift „People“ vergibt den Titel jährlich seit 1985. Erster Preisträger war der Schauspieler Mel Gibson. Im vorigen Jahr war die Wahl auf den amerikanischen Schauspieler und Regisseur John Krasinski (46, „A Quiet Place“) gefallen.

Vier Männer haben den Titel im Laufe der Jahre bereits zweimal erhalten: Brad Pitt, Johnny Depp, George Clooney und Richard Gere. Viele von ihnen reagierten mit Humor auf die Auszeichnung, die wohl selbst von den Verleihern nicht ganz ernst gemeint ist. Was 1985 als PR-Gag begann, hat sich zu einer festen Institution der Popkultur entwickelt und sagt viel über gesellschaftliche Trends aus.

Während die ersten Jahrzehnte vor allem von klassischen Hollywood-Stars wie Tom Cruise, Brad Pitt oder George Clooney geprägt waren, hat sich das Bild des „Sexiest Man“ in den letzten Jahren deutlich erweitert. 2019 erhielt Musiker John Legend den Titel – nicht wegen seines Körpers, sondern wegen seiner „Intelligenz, Wärme und seiner Rolle als engagierter Familienvater“. 2020 folgte Michael B. Jordan, der sich öffentlich gegen Rassismus engagiert und mehr Diversität fördert. Jonathan Bailey ist der erste bekennende Homosexuelle, der diesen Preis gewonnen hat.CJM/DPA

Artikel 5 von 10