Aktuelles Interview

Von Drahtgestell bis Spaßmobil

Im Jahr 1958 bestand der Einkaufswagen noch aus zwei Teilen, einem Fahrgestell und einem Drahtkorb, der auch so von den Kunden genutzt werden konnte. Foto  Prechtl

Im Jahr 1958 bestand der Einkaufswagen noch aus zwei Teilen, einem Fahrgestell und einem Drahtkorb, der auch so von den Kunden genutzt werden konnte. Foto Prechtl

Vor rund 80 Jahren war der „Einkaufskorb auf Rädern“ eine Sensation, beim Großeinkauf am Wochenende wären heute viele ohne ihn aufgeschmissen. Mit der Selbstbedienung ist das „Fahrgestell mit Einkaufskorb“ auch im Familienunternehmen Prechtl eingeführt worden. Ein Gespräch mit Andreas Prechtl über Akzeptanz der Shopping-Hilfen, Entwicklungen und Wartung.

Im Lebensmitteleinzelhandel haben Sie täglich mit Einkaufswagen zu tun. Wann hielt der erste bei Prechtl Einzug – und wie viele schieben sich heute durch Ihre Märkte?

Mit der Eröffnung des ersten Selbstbedienungsladens im ganzen Landkreis Rosenheim 1958, die seinerzeit mein Großvater eingeführt hat

Artikel 217 von 235
Dienstag, 11. November 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

3 Monate für 1 einmalig nur 34,90€

  • Unser günstiger Einstieg:
  • 3 Monate lang zum Vorteilspreis lesen.
Angebot sichern

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.