Bayerischer Mittelstandspreis

Von der Dorfschmiede zur Familien-Holding entwickelt

von Redaktion

Eder GmbH aus Tuntenhausen gewinnt Auszeichnung in der Kategorie „Handel“

München/Tuntenhausen – Es waren 22 namhafte Unternehmen, die für den Bayerischen Mittelstandspreis nominiert waren. Die Jury wählte als einen von drei
Siegern die Eder GmbH aus Tuntenhausen. Sie konnte in der Kategorie „Handel“ überzeugen.

Weitere Kategorien des Mittelstandspreises sind Handwerk, Dienstleistungen und Produzierende Unternehmen. Die Jury prüft die Kandidaten auf herausragende Leistungen in den Bereichen Kundenorientierung, Personalpolitik, Ressourceneinsparung, Innovation und Zukunft, Internationalisierung sowie soziales und gesellschaftliches Engagement.

Landtagsvizepräsident Reinhold Bocklet hob bei seiner Laudatio auf die Eder GmbH die bis ins 15. Jahrhundert zurückreichende Historie der heutigen Firma Eder, für die mit einer Dorfschmiede einst alles begonnen habe, hervor. Diese Schmiede habe als Überlebensprinzip die ständige Weiterentwicklung mit der Zeit für sich genutzt und sich so nach dem Ersten Weltkrieg zu einer erfolgreichen Reparaturwerkstatt gewandelt. Die zunehmende Mechanisierung der Landwirtschaft und der Handel mit Landmaschinen seien weitere Chancen gewesen, bis im Jahr 1956 Josef Eder die Verantwortung übernommen und der heutigen GmbH ihren Namen gegeben habe. Mit ihm sei der Einstieg in den Automobilhandel gekommen, dessen Marken- und Produktpalette sich ständig erweitert hätte. „Inzwischen gehören über 50 Einzelgesellschaften zur Eder Familien Holding und für die stehen Familienmitglieder, also echte Eders, in der Verantwortung“, so Bocklet. Er hob unter anderem das Engagement der Familie Eder für vielfältige soziale, ökologische und kulturelle Projekte hervor und die Ausbildungsleistung des Unternehmens.

„Wir sind immer auf der Suche nach gutem Nachwuchs“, bestätigte Angela Eder nach der Preisverleihung, die Ausbildung im eigenen Haus sei eine der wichtigsten Aufgaben. Die Familie Eder freut sich nach eigenen Angaben sehr über die Auszeichnung und konnte sie just in dem Moment in Empfang nehmen, als es Firmengründer Josef Eder, der aus gesundheitlichen Gründen nicht bei der Gala in München dabei sein konnte, wieder besser ging. Gefragt nach ihrer Vision fürs Unternehmen, ist für Angela Eder klar: „Dass wir mit unseren Mitarbeitern zusammen weiter wachsen, aber auf gesunde Art und Weise.“ sen

Artikel 4 von 4