Bio-Zertifizierung:
Die Bio-Zertifizierung ist für immer mehr Unternehmen, Bauernhöfe, Frischmärkte oder Gastronomiebetriebe, in denen Bio-Produkte hergestellt oder verkauft werden, wichtig. Nur so können die Betriebe das Bio-Zertifikat erhalten, um das Bio-Siegel schließlich verwenden zu dürfen. Das Bio-Gütesiegel ist dafür nicht verpflichtend. Produkte „ohne“ können auch nach ökologischen Standards zertifiziert sein. Betriebe, die zusätzlich ein Bio-Verbandssiegel wie das von Demeter, Naturland oder Bioland nutzen wollen, müssen sich meist vom jeweiligen Anbauverband kontrollieren lassen. Während das Bio-Siegel auch für sich stehen kann, ist die Zertifizierung durch einen Verband ohne Bio-Zertifizierung nicht möglich.