BSH hausgeräte gmbh

Rezepte per App an den Backofen schicken

von Redaktion

BSH: 65 Prozent an Berliner Start-up

München/Traunreut – Mit 65 Prozent beteiligt sich die BSH Hausgeräte GmbH am Berliner Start-up „Kitchen Stories“. Dieses wurde 2013 von den beiden Studentinnen Mengting Gao und Verena Hubertz gegründet und will Hobbyköchen mit Videos und Schritt-für-Schritt-Fotoanleitungen das Nachkochen von internationalen Rezepten in der heimischen Küche erleichtern. Für die BSH ist nach eigener Aussage insbesondere der Bereich der digitalen Angebote rund um das Thema Kochen interessant; sie will ihr Angebot an digitalen Dienstleistungen und Produkten stark ausweiten. „Wir erleben in der Hausgerätebranche gerade einen starken Wandel. Unsere Konsumenten erwarten integrierte, vernetzte Lösungen, die den Alltag erleichtern, bereichern und gleichzeitig Spaß machen“, sagt Karsten Ottenberg, Vorsitzender der BSH-Geschäftsführung. Daher die Investition in das Start-up. Die Videos von Kitchen Stories werden mittlerweile weltweit geklickt, wie das Unternehmen mitteilt.

Die BSH wolle dem Start- up in erster Linie bei der technischen Weiterentwicklung unter die Arme greifen; man selbst wolle sich den Bereich der vernetzten Küche erschließen. So soll in Zukunft ein Rezept per App direkt an den vernetzten Backofen geschickt werden können. re

Artikel 4 von 8