Miesbach – Wenig Käuferresonanz vermeldet der Miesbacher Zuchtverband zur jüngsten Versteigerung in der Oberlandhalle. Insgesamt wurden 760 Kälber verkauft, davon 618 Stierkälber, 89 Kuhkälber zur Weiternutzung und 53 Kuhkälber zur Zucht. Bei den Stierkälbern wurden folgende Kilopreise erzielt: 70 bis 80 kg 5,31 Euro; 80 bis 90 kg 5,54 Euro und 90 bis 100 kg 5,38 Euro. Die Spitzenkälber kosteten zwischen 5,94 und 6,34 Euro. Für die Kuhkälber bezahlten die Käufer für 70 bis 80 kg 3,19 Euro, für 80 bis 90 kg 3,40 Euro und für 90 bis 100 kg 2,77 Euro. 333 Euro wurden im Durchschnitt für ein Kuhkalb zur Zucht bezahlt, daraus errechnet sich ein Kilopreis von 3,98 Euro. Der nächste Kälbermarkt findet in der Oberlandhalle am Donnerstag, 21. Dezember statt. Ebenfalls noch vor Weihnachten wird für dieses Jahr der letzte Zuchtviehmarkt abgehalten. Am morgigen Mittwoch, 20. Dezember, sind für den Verkauf 28 Stiere, 233 Jungkühe, sieben Mehrkalbskühe und eine Kalbin angemeldet. Die Versteigerung beginnt wie gewohnt um 11.30 Uhr.