Aschau am Inn – Manfred Süß ist neuer Leiter des ZF-Werks in Aschau am Inn, wo Airbag-Generatoren für die Automobilindustrie hergestellt werden. Bereits im September 2016 war er in die Geschäftsführung der ZF-Tochter TRW Airbag Systems GmbH mit den beiden Standorten Aschau am Inn und Laage in Mecklenburg-Vorpommern eingestiegen. Zusätzlich ist er Global Operations Director der Produktlinie Gasgeneratoren. Der 50-jährige Maschinenbauingenieur Süß folgt auf Richard Stanzel, der das Unternehmen nach über 30-jähriger Tätigkeit zum Jahresende verlassen wird.
Nach seinem Berufseinstieg im Jahr 1994 bei der Temic Bayern-Chemie Airbag GmbH, später Teil des US-amerikanischen TRW-Konzerns, war Manfred Süß unter anderem als Werkleiter von Standorten in Deutschland und den USA tätig. „Ich freue mich darauf, die Leitung dieses Standorts mit seinen motivierten und hoch qualifizierten Mitarbeitern übernehmen zu dürfen“, sagt Süß. „Mit unseren Airbags tragen wir dazu bei, dass unser Unternehmen zu den international führenden Automobilzulieferern gehört. So halten wir Arbeitsplätze in der Region und gestalten mit unserer Leistung und unserem Know-how aktiv die Zukunft der Mobilität im ZF-Konzern mit.“ Seit der Übernahme von TRW im Mai 2015 gehört auch der Standort Aschau zum ZF-Konzern. Süß folgt auf Richard Stanzel, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum Jahresende verlassen wird. Stanzel hat die Entwicklung des Airbag-Gasgeneratoren-Geschäfts mitgeprägt, unter anderem als Begründer des Stammwerks in Aschau. Hinzu kamen internationale Verantwortlichkeiten im Airbag-Bereich. Seit 1997 war er Werkleiter in Aschau und seit 2000 Geschäftsführer.