Burgkirchen – Im Chemieunterricht am Sebastian-Finsterwalder-Gymnasium in Rosenheim hat Verena Feldmann ihre Leidenschaft für das Fach entdeckt: „Ich hatte eine tolle Lehrerin, die mir die Welt der Chemie eröffnet hat.“ Dem Abitur 2004 folgt ein Chemiestudium in Tübingen. 2011 promoviert sie; Feldmann zieht es in die freie Wirtschaft. Sie erhält eine erste Stelle als Postdoktorandin: „Bei einer großen Chemiefirma habe ich eineinhalb Jahre lang Autolacke entwickelt.“ Ihre nächste Station führt sie nach Kehl am Rhein, wo sie ein Labor leitet, das Druckfarben für Verpackungen entwickelt. Für ihre jetzige Tätigkeit kam sie vor drei Jahren nach Oberbayern zurück: Beim Chemiekonzern Clariant in Burgkirchen ist sie Technical Application Manager. Ihr Arbeitgeber stellt Rohstoffe für verschiedenste Produkte wie Körperpflege- und Reinigungsmittel, Farb- und Lackrohstoffe her. Feldmanns Berufsalltag dreht sich um das Entwickeln und Optimieren von Bremsflüssigkeiten. Sie arbeitet abteilungsübergreifend, hält Vorträge auf Konferenzen, schreibt für die Fachpresse. Nicht zuletzt trägt sie die Verantwortung für fünf anwendungstechnische Labore am Standort mit etwa 20 Mitarbeitern. In ihrer Freizeit sucht Feldmann den Ausgleich in der Natur: Dann fährt sie Rad, Ski oder joggt. Und sucht neue Herausforderungen: „Letztes Jahr bin ich zum ersten Mal einen Halbmarathon in Altötting gelaufen.“ sen