Herausforderungen zwischen Technik, Teilzeit und Kind

von Redaktion

Entwicklungsingenieurin Andrea Mitter arbeitet im Home Office

Mühldorf –Seit neun Jahren arbeitet Andrea Mitter bei ODU als Ingenieurin in der Entwicklungsabteilung; „ihr“ Metier ist dort die Kunststofftechnik. Ihre kleine Tochter ist sieben Monate alt. Schon fünf Monate nach ihrer Geburt begann die Ingenieurin wieder, vom Home Office aus zu arbeiten – dank schnellem Internet und Großeltern. Zu Besprechungen kommt sie ins Unternehmen, ansonsten regelt sie vieles telefonisch mit den Kollegen. Als Ingenieurin mit MBA und rund zehn Jahren Berufserfahrung ist Mitter eine gut und interdisziplinär ausgebildete Fachkraft – die Chancen der Digitalisierung für berufstätige Mütter sowie die Organisation von Beruf und Familie beschäftigen sie. Von ihrem Arbeitgeber fühlt sie sich gefördert; doch sie sieht auch, dass der Anteil von Frauen in der Technik insgesamt noch gering sei. „Von allen meinen bisherigen Vorgesetzten habe ich etwas gelernt. Eines ist aber immer gleich geblieben, nämlich der Anspruch, selbstständig, unabhängig und unternehmerisch denkend zu handeln“. sen

Artikel 3 von 7