Ökoprofit: Praxisbeispiel Höhenrainer delikatessen gmbh
„Manchmal andere Wege gehen“

Bau der eigenen Holzpellet-Dampfanlage: Im Jahr 2013 entschloss man sich bei Höhenrainer zu diesem Schritt, um CO2 einzusparen. Rechts: Florian Lechner, Inhaber Höhenrainer Delikatessen GmbH. Fotos re
Energie- und Betriebskosten sparen, die Umwelt schonen und das Image verbessern: Es gibt viele Gründe für Betriebe, sich am Projekt Ökoprofit zu beteiligen. Fünf Unternehmen aus den Landkreisen Mühldorf und Rosenheim, die seit Jahren in diesem Rahmen aktiv sind, sind für ihr Engagement ausgezeichnet worden.
Mühldorf/Großhöhenrain – Ökoprofit ist ein Kooperationsprojekt zwischen Kommunen und örtlichen Wirtschaftsunternehmen quer durch alle Branchen – egal ob produzierende Unternehmen, Dienstleister, Sozialeinrichtungen oder auch Handwerksbetriebe.
Seit 2006 gibt es das Projekt auch in den Landkreisen M