Rosenheim und Mühldorf beim Krankenstand unterm Bayernschnitt

von Redaktion

Die aktuelle Auswertung der AOK zum Krankenstand für 2017 zeigt: In Stadt und Landkreis Rosenheim liegt der Krankenstand mit 4,2 beziehungsweise 4,1 Prozent unter dem Bayernwert von 4,7 Prozent. Auch im Landkreis

Mühldorf unterschreitet der Krankenstand (4,4 Prozent) den Bayern-Schnitt. Hier stieg er lediglich um 0,1 Prozentpunkte. 42,8 Krankmeldungen je 100 erwerbstätige AOK-Mitglieder gab es 2017 im Kreis Mühldorf wegen Atemwegserkrankungen. Im Jahr zuvor waren es 44,5 Krankmeldungen. Demgegenüber entfielen auf Muskel-/Skeletterkrankungen 27,5, auf Erkrankungen des Verdauungssystems 14,0 und auf Verletzungen 16,5 Arbeitsunfähigkeitsfälle. Statistisch gesehen war 2017 jeder AOK-versicherte Arbeitnehmer aus Mühldorf 4,9 Tage wegen Muskel- und Skeletterkrankungen krankgeschrieben. 2,5 Fehltage ergaben sich aus Atemwegserkrankungen, 3,0 Krankheitstage wegen Verletzungen. Insgesamt war im Freistaat durchschnittlich jeder AOK-versicherte Arbeitnehmer 17 Kalendertage krank, im Landkreis Mühldorf waren es im Schnitt 16,1 Tage. re / Grafik: AOK Bayern, WldO

Artikel 8 von 9