Altötting / Mühldorf – Die Bayerische Staatsregierung und der Bayerische Industrie- und Handelskammertag (BIHK) verlängern das Projekt der IHK-Ausbildungs-Scouts. Die von der IHK geschulten Azubis sind bayernweit in den Schulen vor Ort und stellen dort den Schülerinnen und Schülern ihre Ausbildungsberufe vor. In den Landkreisen Altötting und Mühldorf waren bisher 35 Scouts unterwegs und konnten dabei rund 300 Schüler erreichen.
Ingrid Obermeier-Osl, IHK-Vizepräsidentin und Vorsitzende des Regionalausschusses Altötting-Mühldorf, freut sich über die Fortsetzung des Projekts: „Wir brauchen die Scouts als Botschafter für die duale Ausbildung. Sie sprechen mit den Schülern auf Augenhöhe und vermitteln ein ehrliches Bild über ihren Alltag im Unternehmen und in der Berufsschule – eine bessere Werbung für die Ausbildung in den Klassenzimmern gibt es nicht. Dieses Projekt ist eine notwendige und erfolgreiche Ergänzung der Berufsorientierung an den Schulen“, so die Unternehmerin aus Schwindegg. 2017 sind im Landkreis Altötting 510 und im Landkreis Mühldorf 425 Ausbildungsverträge neu abgeschlossen worden. Die IHK steht für 60 Prozent aller Ausbildungsverhältnisse.