Pfaffing – Andere diskutieren noch über den Einsatz der für Bienen schädlichen bis tödlichen Wirkstoffe aus der Gruppe der Neonicotinoide, andere haben schon gehandelt:
Seit bereits acht Jahren, teilt die Pfaffinger MVS Milchverarbeitungs GmbH mit, welche die „sternenfair“-Milch vertreibt, hätten Neonicotinoide keine Chance mehr. Die Milchbauern von „sternenfair“ hätten sich gegen alle Neonicotinoide entschieden und verzichten auf deren Einsatz zum Schutz der Bienen. In Partnerschaft mit den deutschen Berufsimkern seien im Jahr 2010 Kriterien für eine bienenfreundliche Landwirtschaft festgelegt worden. Das Verbot von Neonicotinoiden sei eine der Richtlinien, die die Milchbauern seither einhalten. „Die Biene ist eines der wichtigsten Nutztiere, das wir haben“, so Jakob Niedermaier, Geschäftsführer der MVS. Seit Neuestem kennzeichne deshalb das Siegel „Certified Bee Friendly“ auch die Milchverpackungen der MVS, um sie als Produkt aus bienenfreundlicher Produktion für den Verbraucher deutlich zu machen. Auch der der Einsatz von Glyphosat ist bei „sternenfair“ bereits seit Anfang 2016 verboten. Die Einhaltung der Vorschriften wird regelmäßig vor Ort von einem externen Zertifizierungsunternehmen kontrolliert, so Niedermaier.