kraiburg TPE

Mehr Anteile erneuerbarer Rohstoffe

von Redaktion

Waldkraiburg – Erneuerbare Rohstoffe sollen bei Kraiburg TPE künftig eine größere Rolle spielen. Mit einem Baukasten-System will das Unternehmen Materialien für Kunden nachhaltiger entwickeln. Dafür startete man eine Initiative für maßgeschneiderte Thermoplastische Elastomere mit variablem Anteil nachwachsender Rohstoffe. „Ein Teil der Herausforderung besteht darin, die Umweltbilanz über den gesamten Lebenszyklus der Materialien zu betrachten, einschließlich ihrer Auswirkung auf Ökosysteme und menschliche Gesundheit“, so Geschäftsführer Franz Hinterecker. Die Kunden hätten sehr unterschiedliche Erwartungen an die Eigenschaften von „Bio-Materialien“ bei hohen Anforderungen an Konformität und Leistung. Erste Pilotprojekte zeigten einen Trend zu bio-basierten, zertifizierbaren Anteilen ab 20 Prozent und mehr. Die Beispiele reichten von Zahnbürsten und elastischen, hautfreundlichen Uhrarmbändern bis hin zu Kotflügeldichtungen.

Artikel 2 von 7