Ismaning/Burghausen/ Gendorf – 2018 feiert der PVC-Rohstoffhersteller Vinnolit, ein Unternehmen der Westlake-Gruppe, sein 25-jähriges Bestehen und die 30 millionste Tonne PVC, welche im Frühjahr produziert wurde (Bild). Vinnolit begann 1993 als Joint Venture der PVC-Bereiche von Hoechst AG und Wacker- Chemie GmbH. 1935 erfand Dr. Herbert Berg bei Wacker-Chemie das Suspensionsverfahren, nach dem heute über 90 Prozent der weltweiten PVC-Produktion hergestellt wird. Vinnolit unterhält zwei regionale Standorte in Burghausen mit 380 Mitarbeitern und in Gendorf mit 420 Beschäftigten. Die Zentrale ist in Ismaning. Am Standort Burghausen wird Spezial-PVC etwa für Tapeten, Bodenbeläge und Pkw-Innenräume produziert mit einer Kapazität von jährlich etwa 210000 Tonnen. In Gendorf werden unter anderem PVCs für Automotive, Kunstleder oder Hartfolien hergestellt, jährlich rund 155000 Tonnen. Die wichtigste Grundchemikalie für Vinnolit Gendorf, Natronlauge (produzierte Menge im Jahr: 400000 Tonnen), dient unter anderem der Herstellung von Papier, Glas und Keramik, Aluminium, Wasch- und Reinigungsmitteln oder Viskosefasern. In Gendorf ist auch das Vinnolit-Innovationsmanagement mit Forschungslabor und -technikum angesiedelt, wo unter anderem an der Entwicklung von neuen Produkten gearbeitet wird. sen