Wasserkraft aus dem Inn

Grüner Strom für Millionen

Das Innkraftwerk Rosenheim mit seinen drei Wehrtoren (rechts neben dem ins Wasser ragenden Betonpfeiler)  befindet sich in Rohrdorf. Fotos re/sen

Das Innkraftwerk Rosenheim mit seinen drei Wehrtoren (rechts neben dem ins Wasser ragenden Betonpfeiler) befindet sich in Rohrdorf. Fotos re/sen

517 Kilometer geballte Wasserkraft: Der Inn ist der längste Alpenfluss und sorgt in der Region für Energie, die als „grüner Strom“ ins Netz eingespeist wird. Dafür sind jedoch Millionen Euro an Aufwendungen nötig: etwa für Technik und Umweltschutz.

von elisabeth Sennhenn

Rohrdorf – Strom aus Wasserkraft leistet einen wichtigen Beitrag in Zeiten des Klimawandels. „Ihre Fähigkeit, dauerhaft und zuverlässig elektrische Energie bereit zu stellen, macht die Wasserkraft zu einem unverzichtbaren Baustein im bayerischen Energiemix“, betonte Bayerns Umweltminister Dr. Marcel

Artikel 175 von 195
Donnerstag, 13. November 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

3 Monate für 1 einmalig nur 34,90€

  • Unser günstiger Einstieg:
  • 3 Monate lang zum Vorteilspreis lesen.
Angebot sichern

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.