Rosenheim – Wie der regionale Berufsverband Stellwerk 18 e.V. für digitale Berufe informiert, ist die bundesweite „Funkloch-Kampagne“ nun an den Start gegangen und regt Verbraucher an, „Löcher“ im Mobilfunknetz aus der Region mit der neuen Funkloch-App des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur zu melden. Bundesminister Andreas Scheuer hat die App kürzlich präsentiert. Das BMVI hatte die Bundesnetzagentur beauftragt, ihre bestehende App zur Breitbandmessung so zu erweitern, dass Bürger Lücken in der Mobilfunkabdeckung melden können – ganz einfach und unbürokratisch. Das Update steht ab sofort für Android und iOS im Google Play Store und Apple App Store zum kostenlosen Download zur Verfügung: www.bmvi.de.