Stagnation bei den Preisen für Jungvieh

von Redaktion

Miesbach – Keine Veränderung gibt es bei den Kälberpreisen. So auch am vergangenen Donnerstag in Miesbach mit einem vergleichsweise geringen Auftrieb von insgesamt 480 Kälbern. Zum Verkauf kamen 374 Stierkälber, 73 Kuhkälber zur Weiternutzung und 33 weibliche Zuchtkälber. 5,19 Euro erreichten im Schnitt die Stierkälber bei einem Gewicht von 85 Kilo. Die Kilopreise für die einzelnen Gewichtsklassen: 70 bis 80 Kilo – 531 Euro; 80 bis 90 Kilo – 5,35 Euro und 90 bis 100 Kilo 5,13 Euro. Für die Spitzenkälber bezahlten die Käufer zwischen 5,82 Euro und 6,33 Euro je Kilo. Bei den Kuhkälbern zur Weiternutzung gab es so gut wie keine Veränderung zur letzten Woche: 70 bis 80 Kilo -2,68 Euro; 80 bis 90 Kilo – 2,84 Euro und 90 bis 100 Kilo – 2,76 Euro. 235 Euro kostete im Schnitt ein weibliches Zuchtkalb (Kilopreis: 2,84 Euro). Der nächste Kälbermarkt in Miesbach findet statt am Donnerstag, 8. November. Nächster Zuchtviehmarkt ist für Mittwoch, 7. November, geplant. Im Katalog sind 28 Stiere, 173 Jungkühe und jeweils acht Kühe und Kalbinnen angemeldet. Versteigerung: 11.30 Uhr.

Artikel 3 von 8