Traunstein – 634 Stierkälber, 78 weibliche Mastkälber sowie 52 Zuchtkälber wurden beim jüngsten Traunsteiner Kälbermarkt aufgetrieben. Der Marktverlauf wird vom Zuchtverband als „mittel“ angegeben. Ein Stierkalb brachte im Schnitt einen Kilopreis von 4,42 Euro. Die Nettopreise pro Tier betrugen in den einzelnen Gewichtsklassen 287 Euro (61 bis 70 Kilo), 329 Euro (71 bis 80 Kilo), 393 Euro (81 bis 90 Kilo), 429 Euro (91 bis 100 Kilo) mit Kilopreisen zwischen 4,14 bis 4,51 Euro, wobei die vorletzte Gewichtsklasse mit 4,60 Euro den besten Kilopreis erzielte. Ein rund 79 Kilo schweres, weibliches Mastkalb kostete 192 Euro (je Kilo: 2,43 Euro), ein 85 Kilo schweres Zuchtkalb im Mittel 236 Euro (je Kilo 2,78 Euro). Niedrigpreisig ging es in den einzelnen Gewichtsklassen der Mastkälber zu: Die Preise je Tier lagen zwischen 134 Euro (Gewicht 61 bis 70 Kilo) und 226 Euro (91 bis 100 Kilo). Das ergab Kilopreise zwischen 2,03 und 2,38 Euro, wobei ein Gewicht von 81 bis 90 Kilo mit 2,74 den höchsten Kilopreis bedeutete.
Nächster Markt in Traunstein: Mittwoch, 28. November; nächster Zuchtviehmarkt: Donnerstag, 13. Dezember.