Neue Mitglieder im Berufsverband

von Redaktion

Rosenheim – Neuzugänge im Netzwerk des Verbands für digitale Berufe im südostoberbayerischen Raum, Stellwerk 18, für die die Digitalisierung eine der wichtigsten Kompetenzen darstellt: Seit Kurzem mit dabei ist die ODU GmbH aus Mühldorf, Hersteller für Steckverbindungen. Die ODU-Unternehmensgruppe ist mit ihren Produkten global vertreten und verfügt über ein internationales Vertriebsnetzwerk. Ein weiteres neues Unternehmensmitglied ist die freiberufliche Unternehmensberatung eduCCon aus Übersee. Außerdem trat die global agierende WTS Steuerberatungsgesellschaft mbH aus Kolbermoor dem Netzwerk bei. Die insgesamt 850 Mitarbeiter sehen die Digitalisierung der Steuerwelt als eine ihrer Kernaufgaben. Zusammen mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) erforscht sie die Potenziale von Künstlicher Intelligenz für den Einsatz in Steuerfunktionen. Im Jahr 2018 hat die WTS zudem gemeinsam mit dem Business Intelligence- und Data Analytics-Spezialisten QUNIS das Joint Venture wtsAI gegründet, um die Operationalisierung von intelligenten Steuerlösungen weiter voranzutreiben.

Artikel 3 von 9