Miesbach – Parallel zum Großviehmarkt am 6. Februar ging auch der Traunsteiner Kälbermarkt in Miesbach über die Bühne – wegen des Dacheinsturzes der Traunsteiner Markthalle wurde der Markt kurzerhand nach Miesbach verlegt. Großvieh: 22 der 24 aufgetriebenen Jungstiere wurden zum gebotenen Preis abgegeben. Ein hoch vorgeschätzter Wobbler-Sohn aus Brannenburg ging für 3600 Euro zur Bayern-Genetik. Natursprungstiere kosteten zwischen 1300 und 2350 Euro, im Schnitt 1925 Euro. Mit 1691 Euro war der mittlere Preis der 119 verkauften Jungkühe um 37 Euro höher als vor drei Wochen; Spitzenkühe erreichten einen Preis von 2025 Euro. Von zwölf gemeldeten Biotieren waren nur fünf erschienen, die nicht die gewohnte Qualität hatten. Vier Mehrkalbskühe erreichten durchschnittlich 1720 Euro. Die meisten Tiere blieben in Bayern, ein Großteil ging in die Niederlande. ´Nächster Miesbacher Großviehmarkt ist am Mittwoch, 27. Februar.